
Das urige Matschertal, ein kleines, abgeschiedenes Seitental des Oberen Vinschgaus in Südtirol, ist ein wahres Paradies für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer. Der Bio-Bergbauernhof Inner-Glieshof ist umgeben von 15 Dreitausendern. Das Auto einfach stehen lassen und direkt am Haus Skier oder Schneeschuhe anschnallen und auf traumhaften Schneehängen, die in der Wintersonne glitzern, den Berggipfel erreichen. Erlebnis pur im wunderschönen, tiefverschneiten Matschertal im Vinschgau.
Ein Wintertag am Bio-Bergbauernhof Inner-Glieshof beginnt bereits ausgeschlafen in den herrlich duftenden Zirmbettzimmern, ab 05.00 Uhr mit einem ausgezeichneten biologischen Bauernfrühstück mit unseren gesunden hausgemachten Hofprodukten, wie Zirmbutter, frischgequetschte Haferflocken, frischer Obstsalat, hausgemachtes Bio- Heumilchjoghurt, hausgebackenes Brot und täglich frische Kuchen, Hausgeräuchertes Rindfleisch, feinste Kräutersalami, würziger Bergkäse, Alpenrosenhonig… für die Tour gibt es einen kräftigen Bergkräutertee und gerne eine kleine Stärkung für unterwegs. Herrlich mit den trockenen, vorgewärmten Schuhen von unserem Trockner, kann ein erlebnisreicher Skitouren- oder Schneeschuhwandertag beginnen.
Winterspass für die ganze Familie bietet der kleine Skilift und die hauseigene Rodelbahn direkt am Inner-Glieshof. Sehr gut geeignet für Anfänger und Kinder.
Gratis Rodel- und Schneeschuhverleih, Skidepot und Schuhtrockenraum sind im Haus!
Wegbeschreibung:
Direkt vom Inner-Glieshof beginnt der Forstweg zur Matscher Alm. Über diesen ca. 2 km bis unter die Äußere Matscher Alm (Wegweiser). Rechts, etwas abwärts zur Brücke, links an der Inneren Matscher Alm (2022 m) vorbei und weiter bis zur Materialbahn (vom Glieshof ca. 4,2 km). Bei der Bahn rechts vom Bach taleinwärts bis man nach der Klamm in den großen Talkessel gelangt. Von dort gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Zuerst gerade, dann bei 2650 m rechts über einen Moränenrücken. Nicht ganz hinauf und nach rechts in einen kleinen Sattel. Zu einer kurzen, steilen Rinne. Dieser bis auf einen Hügel (2750 m) folgen. Jetzt ca. 30 Hm in eine große Mulde hinab und schräg links zur Gletscherzunge.
2) Vom Kessel bei 2500 rechts die erste breite Rinne hinauf (links von einem Eisbuckel) wo bei 2580 m links eine versteckte Rinne abzweigt. Über diese bis in den Boden auf 2700 m hinauf. Jetzt gerade weiter bis zur Gletscherzunge. Über den Gletscher Richtung Osten bis vor dem Grat der Quellspitzen. Hier links und dann gerade weiter bis unter den Steilhang (3500 m). Über diesen auf die Schulter hinauf (3624 m) und links über den Rücken bis zu den Felsen. Über diese in leichter Kletterei zum Gipfel mit Kreuz.
Abfahrt gleich wie Aufstieg.
Aufstiegszeit: 8 Std.
Lawinengefahr: häufig
Hangrichtung: Süd – West – Süd
Pickel, Steigeisen und Gletscherausrüstung unbedingt erforderlich. Im späten Frühjahr kann man mit dem Mountainbike bis zur Materialseilbahn fahren.
Quelle Skitour Weisskugel: www.sentres.com
Für anspruchsvolle Skifahrer eignet sich das Skigebiet Watles, eines der sonnigsten Skigebiete Südtirols und ist Teil des großen Skiverbundes Ortler Skiarena. Es umfasst vier Pisten mit insgesamt 18 Pistenkilometern, eine 4 km lange Rodelbahn, sowie das Langlauf- und Biathlonzentrum Schlinig. Leicht mit dem Auto in kurzer Zeit erreichbar (25 km).
Fam. Heinisch Reinhard
Inner Glieshof,
Matsch 127 – 39024 Mals
Mobil: +39 340 6963308
E: info@inner-glieshof.it
Impressum
MwSt. 01372400216